top of page

SPIEL- UND PLATZORDNUNG

Die Regeln beim TC Bad Buchau

REGELN FÜR MITGLIEDER UND GASTSPIELER

Wir vom TC Bad Buchau heißen nicht nur unsere Mitglieder sondern auch Gastspieler herzlich willkommen und wünschen allen viel Spaß beim Spielen und Verweilen auf unserer Anlage. 

Dabei bitten wir stets unsere Spiel- und Platzordnung zu beachten.  

SPIEL- UND PLATZORDNUNG TENNIS​

1. Spielberechtigung

Die Spielberechtigung richtet sich nach Wochentag und Uhrzeit:

Montag – Freitag, bis 17 Uhr: Mitglieder, Kurgäste, Inhaber von Zeitkarten            

Montag – Freitag, 17–18 Uhr: Erwachsene, Erwachsene mit Kindern, Jugendliche         

Montag - Freitag, ab 18 Uhr: Erwachsene und Jugendliche der Jugendmannschaft

Samstag, Sonntag und Feiertage: Erwachsene und Jugendliche der Jugendmannschaft  

     

2. Spielzeit

- Einzel: 45 Minuten 

- Doppel: 60 Minuten 

 

Die Platzpflege (Kehren) zählt zur Spielzeit.

 

3. Platzbelegung

3.1 Vor Spielbeginn ist die Platzuhr einzustellen. 

3.2 Sind alle Plätze belegt, erfolgt die Anmeldung durch „Stecken“ eines Schlägers in das Netz des am längsten belegten Platzes (siehe Platzuhr).

3.3 Nach Ablauf der Spielzeit ist der Platz innerhalb von 5 Minuten gekehrt zu verlassen. 

3.4 Ein erneutes Stecken ist frühestens nach 30 Minuten Wartezeit erlaubt.

 

Besondere Hinweise:

- Während der Steckzeit müssen mindestens zwei Spieler anwesend sein. 

- Beim Doppel müssen mindestens zwei neue Spieler beteiligt sein (keine Wiederholung der gleichen Paarung). 

 

Training und Turniere:

- Trainingszeiten werden vom Sport- bzw. Jugendwart ausgehängt. 

- Auch für Trainingsteilnehmer gilt im Anschluss eine halbstündige Wartezeit vor erneutem Spiel. 

- An Turniertagen müssen die Plätze spätestens 30 Minuten vor Turnierbeginn oder auf Anweisung des Turnierleiters geräumt werden. 

- Nach Turnierende besteht kein Anspruch auf direktes Stecken.

 

4. Platzpflege

Ein gepflegter Platz sorgt für gutes Spiel – bitte beachtet:

4.1 Tennisschuhe sind Pflicht! Normale Turn- oder Laufschuhe sind nicht erlaubt. 

4.2 Nach jeder Spielzeit muss der Platz vollständig gekehrt werden. 

4.3 Die Linien sind vor Spielbeginn und vor dem Spritzen zu kehren, danach bitte nicht mehr. 

4.4 Bei Trockenheit ist der Platz vor Spielbeginn gründlich zu spritzen. 

4.5 Entstandene Löcher bitte sofort füllen und festtreten. 

4.6 Mängel am Platz bitte umgehend melden. 

4.7 Bei anhaltender Trockenheit dürfen während Spielpausen die Regner eingeschaltet werden.

 

5. Haftung und Sicherheit

5.1 Die Nutzung des Platzes erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Betreiber haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder verlorene Gegenstände.

5.2. Beschädigungen am Platz oder an der Ausrüstung sind unverzüglich zu melden. Verursachte Schäden müssen erstattet werden.

5.3. Bei Gewitter oder starkem Regen ist das Spielen aus Sicherheitsgründen sofort einzustellen.

 

6. Sonstiges

6.1. Die Platzordnung kann bei Bedarf angepasst werden. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

6.2. Bei Verstößen gegen die Regeln kann der Betreiber Platzsperren oder Spielverbote aussprechen.

 

Danke für eure Fairness

Die Einhaltung dieser Regeln sorgt für einen reibungslosen Spielbetrieb, faire Bedingungen und gepflegte Plätze für alle. 

Wir danken euch für euer sportliches und rücksichtsvolles Verhalten – und wünschen weiterhin viel Spaß auf dem Platz!

 

Euer 

TC Bad Buchau

 

SPIEL- UND PLATZORDNUNG PADEL​

1. Allgemeine Regeln

1.1. Die Nutzung des Padel-Platzes erfolgt auf eigene Gefahr. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden.

1.2. Die Platzordnung ist von allen Spielern und Besuchern einzuhalten.

1.3. Die Buchung des Platzes erfolgt über das vorgesehene Reservierungssystem.

1.4. Die Spielzeit beginnt und endet pünktlich gemäß der Reservierung.

 

2. Verhaltensregeln auf dem Platz

2.1. Das Betreten des Platzes ist nur mit sauberem Sport-Schuhwerk mit abriebfester Sohle gestattet.

2.2. Die Nutzung des Platzes ist ausschließlich für Padel-Tennis vorgesehen. Andere Sportarten oder Spiele sind nicht erlaubt.

2.3. Rauchen, Alkohol und Glasflaschen sind auf dem Platz verboten.

2.4. Fair Play und gegenseitiger Respekt sind oberstes Gebot. Beleidigungen und unsportliches Verhalten führen zum Platzverweis.

2.5. Müll ist in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.

3. Spielregeln (Kurzfassung)

3.1. Gespielt wird ausschließlich im Doppel (2 gegen 2).

3.2. Der Ball darf den Boden nur einmal berühren und muss nach einem Banden-Rückprall direkt oder nach einer Bodenberührung zurückgespielt werden.

3.3. Der Aufschlag erfolgt unter Hüfthöhe diagonal ins gegnerische Feld.

3.4. Punkte werden nach dem Zählsystem des Tennis (0, 15, 30, 40, Spiel) vergeben.

3.5. Das Berühren des Netzes mit dem Körper oder Schläger ist ein Fehler.

3.6. Die detaillierten offiziellen Spielregeln können auf der WTB-Seite eingesehen werden.

 

4. Nutzung und Reservierung

4.1. Der Platz kann im Voraus über das Online-Buchungssystem reserviert werden.

4.2. Eine Buchung muss pünktlich wahrgenommen werden!

4.3. Stornierungen müssen rechtzeitig erfolgen (mindestens 24 Stunden vor Spielbeginn).

4.4 Eine Rückerstattung auf Grund von wettertechnischen Umständen oder sonstigen unvorhersehbaren Gründen ist ausgeschlossen.

 

5. Haftung und Sicherheit

5.1. Die Nutzung des Platzes erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Betreiber haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder verlorene Gegenstände.

5.2. Beschädigungen am Platz oder an der Ausrüstung sind unverzüglich zu melden. Verursachte Schäden müssen erstattet werden.

5.3. Bei Gewitter oder starkem Regen ist das Spielen aus Sicherheitsgründen sofort einzustellen.

 

6. Sonstiges

6.1. Die Platzordnung kann bei Bedarf angepasst werden. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

6.2. Bei Verstößen gegen die Regeln kann der Betreiber Platzsperren oder Spielverbote aussprechen.

 

Danke für eure Fairness

Die Einhaltung dieser Regeln sorgt für einen reibungslosen Spielbetrieb, faire Bedingungen und gepflegte Plätze für alle. 

Wir danken euch für euer sportliches und rücksichtsvolles Verhalten – und wünschen weiterhin viel Spaß auf dem Platz!

 

Euer 

TC Bad Buchau

 

bottom of page